Für unsere diesjährige Nachhaltigkeitsschmiede konnten unsere Experten keine passendere Location als den Hamburger Energiebunker auswählen, der sich vom ehemaligen Flakbunker zum Vorreiter für den innovativen Umgang mit regenerativen Energien entwickelt hat.
Eine inspirierende Umgebung, in der sich unsere Kolleg:innen mit Mietpartner:innen, darunter u.a. H&M, REWE Group und MediaMarktSaturn Deutschland, zu den klimapolitischen Anforderungen im Gebäudebereich und den Möglichkeiten zur Senkung des CO2-Ausstoßes in komplexen Handelsimmobilien austauschten.
Zudem stellte unsere Kollegin Prof. Dr. Gabriele Bendixen den neuen Green Lease 2.0 Mietvertrag vor. Besonders hoch ist das Interesse unserer Partner:innen an den Themenschwerpunkten Energiemonitoring und effizienter Datenaustausch, Energieeffizienz sowie dem Green Lease 2.0 der ECE. „Wir freuen uns, dass unsere Nachhaltigkeitsschmiede in diesem Jahr endlich wieder live stattfinden konnte“, so Maria Hill, Director Sustainability & Corporate Communications. „Der rege Austausch hat uns erneut gezeigt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit über alle Branchen hinweg ist. Dabei waren wir uns einig: Nur gemeinsam im Team können Mieter und Vermieter die CO2-Reduktionsziele erreichen. Umso wichtiger sind der gemeinsame Austausch und Know-how-Transfer, sodass wir auch künftig weiter ‚schmieden‘ wollen.“