Anfrage stellen
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
+491706079606oder
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
+491706079606oder
Barmbeks innovativer Office-Hotspot
Sie suchen einen attraktiven Bürostandort im Herzen Hamburgs und wünschen weitere Informationen zum Projekt?
Im Herzen der Hansestadt entstehen mit den Bürogebäuden „Campus“ rund 26.000 m² modernste Büroflächen mit flexiblen Grundrissen, die sich perfekt an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2022 geplant und wird gemeinsam mit dem Generalunternehmer Goldbeck umgesetzt. Von den Vorzügen der nach DGNB-Gold-Zertifizierung strebenden Immobilie werden auch zwei Gesellschaften der Société Générale-Gruppe profitieren, die bereits als Hauptmieter feststehen. Ein weiteres Teilgebäude mit 5.000 m² Mietfläche befindet sich aktuell in der Vermarktung. Sichern Sie jetzt ihre Fläche!
Einst Arbeiterviertel, nun urbaner Bürostandort mit Innovationskraft – das ist Hamburg-Barmbek. Mit der typischen Backsteinfassade fügt sich unser Campus in die architektonisch gewachsene Umgebung Barmbeks ein und bietet durch die zentrale Lage zwischen Stadtpark und Büroviertel City-Nord einen hohen Freizeit- und Nutzwert. Die direkte Anbindung an die S-Bahn und die fußläufige Erreichbarkeit der U-Bahn sorgen für eine optimale Verkehrsanbindung, die Linie U5 mit einer Station in direkter Nähe ist in Planung. Der Hamburger Flughafen ist innerhalb von zehn Minuten erreichbar. Ebenso stehen insgesamt 350 Tiefgaragen- und 250 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Das stimmige Gesamtbild vor Ort runden Restaurants, Cafés und Geschäfte des täglichen Bedarfs ab.
Zwei Gesellschaften der französischen Société Générale-Gruppe, die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und die Hanseatic Bank, werden als Hauptmieter die modernen Büroräume beziehen. Für beide Mieter entstehen insgesamt ca. 1.500 Arbeitsplätze. Begrünte Innenhöfe, Außenflächen und Dachterrassen sowie ein gemeinsames Konferenzzentrum und eine Cafeteria schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld. In das Projekt einbezogen wird auch das denkmalgeschützte historische Landarbeiterhaus „Langer Jammer“, das saniert und ebenfalls durch die zukünftigen Mieter genutzt wird. Mit Fertigstellung wird der Bürokomplex in den Besitz der Warburg HIH Invest Real Estate übergehen. Hierzu wurde die Immobilie bereits im Juli 2020 im Rahmen eines Asset Deals veräußert.
Ein weiteres Teilgebäude des „Campus“ mit ca. 5.000 m² Mietfläche und einer Mietlaufzeit ab fünf Jahren befindet sich aktuell in der Vermarktung. Auf sechs Vollgeschossen stehen im vordersten Gebäude moderne und etagenweise flexibel teilbare Büroflächen von 660 m² - 885 m² zur Verfügung. Das Gebäude wird nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards gebaut und verfügt neben einer Dachterrasse auch über Tiefgaragenstellplätze.