Anfrage stellen
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
+4940606066212oder
Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
+4940606066212oder
Mixed-use, bitte!
Moderne Wohnungen, Büroarbeitsplätze und Hotels in unmittelbarer Nähe zu Restaurants, Einkaufs- und Freizeitangeboten – Mixed-Use-Konzepten gehört die Zukunft. Die Planung von urbanen Stadtquartieren zählt zu unseren wesentlichen Kompetenzen. Dabei profitieren wir von unserer Erfahrung bei der Realisierung komplexer Großprojekte. Unsere zukunftsorientierten Quartiersentwicklungen verbinden die Funktionen Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit auf einzigartige Weise und lassen lebendige städtische Zentren entstehen.
Mit dem Milaneo in Stuttgart haben wir gemeinsam mit STRABAG Real Estate ein deutschlandweit einzigartiges Konzept inmitten des urban gelegenen Europaviertels geschaffen. Drei individuelle Baukörper bilden ein lebendiges Stadtquartier mit belebten Plätzen und Gassen sowie einer ausgewogenen Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, innerstädtischem Wohnen, Büros und einem Hotel. Gemeinsam mit der neuen Stadtbibliothek am Mailänder Platz bildet das Milaneo damit das Herz des neuen Quartiers auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs. Der zentrale Mailänder Platz ergänzt das Ensemble mit Grünflächen, Außengastronomie sowie einer Wasserfläche.
Auf einem ehemaligen Bahngelände in Hamburg haben wir gemeinsam mit Partnern die „Mitte Altona“ mit 1.600 Wohnungen entwickelt. Das neue Quartier ist das größte Stadtentwicklungsprojekt der Hansestadt nach der HafenCity. Neben Wohnhäusern mit Sozial-, Miet- und Eigentumswohnungen umfasst der neue Stadtteil einen Park, Quartiersplätze, Kindertagesstätten und eine Schule. Die „Mitte Altona“ ist autoreduziert und berücksichtigt die besonderen Belange der Inklusion.
Finanzsenator Hamburg
„Mit der Mitte Altona hat Hamburg in kompetenter Zusammenarbeit mit der ECE ein neues, lebenswertes Stadtquartier erhalten, das Menschen aller Herkunft und Schichten ein bezahlbares Zuhause bietet und als Vorzeigeprojekt den Bedürfnissen einer vielfältigen und modernen Stadtgesellschaft gerecht wird.“
Stadtquartier anstatt Shopping-Center: Ursprünglich wollten wir im Nordwesten der pulsierenden Metropole Budapest ein neues Shopping-Center realisieren. Aus dem anfänglichen Vorhaben entstand schon bald die Vision, das 35.000 Quadratmeter große Grundstück in ein gemischt genutztes Stadtquartier mit Büros, Hotel, Gastronomie und Einzelhandel zu verwandeln. Der Start der vier Phasen umfassenden Realisierung des Mixed-Use-Projekts ist ab 2023 vorgesehen.