Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Collage aus mehreren Bildern mit verschiedenen Eindrücken aus den Projekten der ECE.

Newsticker

Auf einen Blick: Die wichtigsten Neuigkeiten - aktuell und kompakt.

Visualisierung eines modern designten Shopping-Centers.

AEZ Hamburg: ECE plant umfassende Modernisierung ab 2026

Das Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) wird ab dem zweiten Quartal 2026 grundlegend modernisiert. Mit einem neuen Gesamtkonzept und Investitionen von rund 75 Mio. Euro soll das Center architektonisch, strukturell und inhaltlich neu aufgestellt werden. Geplant sind u. a. ein neuer Nutzungsmix mit drei Angebotsbereichen, größere Shopflächen, neue Marken sowie ein moderner Look mit Lichthof und neuen Fassaden. Fertigstellung: Ende 2027.

Blick über die Metropole Barcelona, Spanien mit mediterranen Häusern und einer Allee mit Bäumen.

Work & Live startet erstes Wohnprojekt in Spanien

Work & Live entwickelt erstmals ein Wohnquartier in Spanien – gemeinsam mit Layetana Living entsteht in Cornellà de Llobregat bei Barcelona ein modernes Projekt mit rund 125 Eigentumswohnungen, 130 Parkplätzen und 79 Lagerräumen. Herzstück ist ein grüner Innenhof mit Pool und Gemeinschaftsflächen. Zusätzlich sind 1.200 m² Gewerbeflächen geplant. Die Lage überzeugt durch gute ÖPNV-Anbindung und geplante Grünflächen. Baustart: Sommer 2026, Fertigstellung: Sommer 2028.

Vogelperspektive auf ein Bauprojekt mit modernen Wohnhäusern in der HafenCity.

Richtfest für Quartier TIDE in der HafenCity

Die ECE Work & Live hat heute das Richtfest für das neue Quartier TIDE in der Hamburger HafenCity gefeiert. Das Ensemble umfasst über 800 Wohnungen, darunter zwei Wohntürme (BEAT und PULSE), Townhouses, ein Studierendenwohnheim sowie das UBS Digital Art Museum, das 2026 eröffnet. Rund 400 Gäste, darunter ECE-Chef Alexander Otto und Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel, nahmen teil. Mit dem Abschluss der Rohbauarbeiten beginnt nun der Innenausbau. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant. Das Projekt setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Mobilität und urbaner Vielfalt.

Vier Personen in formeller Kleidung stehen vor einem Stand eines Branchenevents.

Retail Connect feiert erfolgreiche Premiere in Stockholm

Am 4. September 2025 fand die erste Retail Connect in Stockholm statt – organisiert vom NCSC (Nordic Commercial Spaces & Communities). Das neue Branchenevent bringt Retailer, Gastronomiekonzepte und Centerbetreiber aus Nordeuropa zusammen, um Standortpotenziale und die Zukunft des Handels zu diskutieren. Die ECE Marketplaces war mit einem eigenen Stand und klarer Agenda vor Ort. Mit über 500 Teilnehmenden avancierte das Event zum größten seiner Art in der Region. Ein Highlight: POWER A/S wurde für seine Eröffnungskampagne im Rosengårdcentret mit dem „Marketing Campaign of the Year“-Award ausgezeichnet.

Blick auf eine Xiaomi-Filiale in einem Shopping-Center.

Xiaomi eröffnet ersten eigenen Store in Deutschland

Am 14. August 2025 hat Xiaomi seinen ersten selbst betriebenen Store in Deutschland eröffnet – im Shopping-Center Limbecker Platz in Essen. Auf rund 100 m² bietet der chinesische Elektronikhersteller innovative Technik von Smartphones bis Smart-Home-Produkten. Die ECE Marketplaces unterstützte Xiaomi beim Markteintritt und plant bereits weitere Standorte. Country Manager Alan Chen Li nennt die Eröffnung einen wichtigen Meilenstein für Xiaomi Deutschland.

Die Visualisierung zeigt die verschiedenen Stockwerke im Shopping-Center, es sind die neuen Läden zu erkennen und eine Rolltreppe. Animierte Menschen vervollständigen das Bild.

K in Lautern: Erfolgreiche Neuvermietung und Startschuss für die Weiterentwicklung

Im Shopping-Center K in Lautern wurden rund 6.000 m² Einzelhandelsfläche an die Marken Lager 157, Kult und Only neu vermietet. Die Eröffnungen starten ab Ende 2025. Parallel beginnt ein umfangreicher Umbau der Mall – inklusive Ladenstraße und Rotunde. Eigentümerin DWS investiert rund 10 Millionen Euro. Die Maßnahmen sind Teil eines neuen Gesamtkonzepts, das bis 2027 umgesetzt werden soll. Ziel ist ein vielfältiger Nutzungsmix und ein attraktiver Anlaufpunkt für Kaiserslautern.

Luftaufnahme des Franken-Center Nürnberg.

ECE Marketplaces vermietet Galeria-Fläche im Franken-Center Nürnberg komplett neu

Großer Vermietungserfolg für ECE Marketplaces: Die rund 12.000 m² große frühere Galeria-Fläche im Franken-Center Nürnberg ist vollständig neu vergeben. Mit Decathlon, Peek & Cloppenburg* Düsseldorf und Smyths Toys ziehen gleich drei namhafte Marken als Großmieter ein. Die Eröffnungen erfolgen schrittweise ab Frühjahr 2026 – nach umfassendem Umbau und Modernisierung. Insgesamt rund 29 Mio. Euro investiert ECE im Auftrag der Eigentümer in die Neugestaltung. Ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit von Handelsflächen in Shopping-Centern.

 

*) Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Beitrag bezieht sich auf die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Standorte Sie unter peek-cloppenburg.de/de/stores finden.

Auf der Visualisierung ist eine große Logistikhalle mit dem Thalia-Logo zu sehen, drumherum viel Grün.

Richtfest für Thalia-Logistikzentrum in Marl – Meilenstein für modernen Omni-Channel-Hub

Nur sechs Monate nach Baustart feierte Thalia Bücher GmbH gemeinsam mit Partnern das Richtfest für seinen neuen Omni-Channel-Hub im Gewerbegebiet @gate.ruhr in Marl. Mit dem Abschluss des Rohbaus liegt das Projekt voll im Zeitplan.

Auf 56.000 m² entsteht ein nachhaltiger Gewerbe- und Produktionsstandort nach Effizienzhaus-40-Standard – inklusive Hallenbereichen, Bürogebäude und Platz für bis zu 1.000 Mitarbeitende. E-Ladepunkte, PV-Anlage, Wärmepumpen sowie ein Biodiversitätskonzept mit Wildblumenwiesen und Nisthilfen unterstreichen den Fokus auf Nachhaltigkeit. Eine DGNB-Gold-Zertifizierung ist geplant.

Alexander Otto, Joanna Fisher und weitere Personen befinden sich in einer Veranstaltungs-Location und lächeln freundlich in die Kamera.

ECE Retail & Placemakers Meeting – 60 Jahre Wandel, Partnerschaft und Perspektiven

Rund 800 Branchenprofis trafen sich beim diesjährigen ECE Retail & Placemakers Meeting im Hamburger Hafen – dem größten Networking-Event seiner Art in Europa. Im Fokus: internationale Partnerschaften, neue Retail-Konzepte und grenzüberschreitende Expansion. ECE-CEOs Alexander Otto und Joanna Fisher betonten: Wandel bleibt konstant – heute schneller und globaler denn je. Erfolgsfaktoren der Zukunft seien Partnerschaft, Offenheit und Digitalisierung.

Im Panel diskutierten Branchenvertreter von AmRest, LPP und EDEKA über Kundenbindung, Mietermix und den Umgang mit wachsender Bürokratie – die Lage bleibt dabei entscheidend. Der Tag endete mit persönlichen Gesprächen, Projektvorschauen und Streetfood an der Elbe.

Blick von oben auf ein modernes Wohnquartier mit vielen Grünflächen.

Vermarktungsstart für Freisinger Anger

Der Freisinger Anger geht in die Vermarktung: Der Vorvertrieb für die 118 Eigentumswohnungen hat begonnen. Unterstützt wird das Projekt vom langjährigen Partner KWAG, der von Anfang an eng eingebunden ist.

Seit der Übernahme im Sommer 2024 schreitet der Bau zügig voran: Der Rohbau ist weitgehend abgeschlossen, in den ersten Häusern läuft bereits der Innenausbau. Bis Mitte 2026 entsteht in zentraler Lage nicht nur neuer Wohnraum, sondern ein modernes, grünes Quartier mit urbaner Lebensqualität.

Das Projekt punktet mit großzügigen Freiflächen, guter Anbindung an die Innenstadt und direkter S-Bahn-Verbindung nach München. Nachhaltige Energieversorgung durch Photovoltaik und ein Blockheizkraftwerk sowie kompakte, vielseitig nutzbare Wohnungsgrundrisse runden das Konzept ab.

Der nächste Meilenstein folgt im August mit der Fertigstellung der Musterwohnung – die Vorfreude auf den weiteren Projektverlauf ist groß.