Sie haben individuelle Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Telefonisch erreichen Sie uns unter: +4940606067498
Nichts geht über das leibliche Wohl! Attraktive und trendige kulinarische Angebote übernehmen heute eine wichtige Funktion für das Sozialleben in Shopping-Centern. Schließlich macht Shopping hungrig: Für viele Besucher gehört das gastronomische Erlebnis zu einem gelungen Shopping-Trip dazu. Daher erweitern wir den Umfang und die Bandbreite unserer Gastronomieangebote signifikant und realisieren zahlreiche spannende Food-Konzepte in den Centern.
Die Gastronomie in Einkaufszentren boomt – sie wird von den Kunden gewünscht und daher auch hervorragend angenommen. Menschen besuchen ein Shopping-Center zunehmend wegen eines Kaffees oder guten Essens in angenehmer Atmosphäre mit der Familie, Freunden oder Geschäftspartnern – mit positiven Synergieeffekten zwischen den Mietern. Unsere umfangreichen Befragungen und Analysen haben ergeben, dass etwa 60 Prozent der Besucher das gastronomische Angebot bei ihrem Besuch im Center fast jedes Mal nutzen.
Dabei stehen für Kunden heute Qualität und Ambiente mehr im Fokus als noch vor einigen Jahren. Und auch für ein Plus an Individualität und Service sind sie heute mehr denn je bereit, höhere Preise zu bezahlen. Insbesondere innovative Casual- und Fine-Dining-Konzepte, die über den klassischen Food Court mit Speisen wie Pizza, Pommes und Asia-Snacks hinausgehen, erhöhen dabei die Aufenthaltsqualität deutlich.
Bei der Modernisierung bestehender Center spielt somit auch der Ausbau und die Aufwertung der Gastronomiebereiche für uns eine zentrale Rolle. Die Folge: Der Anteil der Gastronomie an der Mietfläche ist deutlich gestiegen: Bei den zuletzt eröffneten Centern lag er bei rund 10 Prozent, während er im gesamten ECE-Durchschnitt bei etwa 6 Prozent liegt. Eine „One-Fits-All“-Lösung für diesen Prozess gibt es nicht. Das perfekte individuelle Ergebnis für jedes Center erreichen wir durch den engen Austausch mit den Mietern und der Anpassung des Konzepts an die jeweiligen Rahmenbedingungen des Centers, des Umfelds und der Zielgruppen.
der Besucher bleiben länger im Center, wenn es ein stimmiges gastronomisches Angebot gibt.
der Besucher sind mit dem Gastronomie-Angebot in den Centern zufrieden.
der Besucher wählen Center nach kulinarischem Angebot aus
Es lebe die Vielfalt! Ob das Hamburger Start-Up Poké You um Sternekoch Karlheinz Hauser und seinen Sohn Tom, die Food-Truck-Veteranen von Vincent Vegan oder der bekannte TV-Koch Steffen Henssler: In unseren Centern haben sie alle eine Heimat und tolle Möglichkeiten für sich gefunden, neue Zielgruppen anzusprechen.
„Durch unseren Standort im MyZeil-Shopping-Center konnten wir unseren Kundenkreis deutlich erweitern.“
Tom und Karlheinz Hauser, Hamburger Start-Up Poké You
„Mit einem starken und hochgradig professionellen Partner wie der ECE an unserer Seite fühlen wir uns bestens aufgehoben und gestärkt, jederzeit den Schritt ins nächste Shopping-Center zu setzen.“
Christian Kuper, Vincent Vegan-Gründer
Auf dem Gelände des ehemaligen Karstadt-Gebäudes im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach bei Frankfurt am Main ist ein innovativer Food Garden entstanden. Auf einer Fläche von rund 7.000 m² erwarten die Besuchenden seit der Eröffnung im April 2025 fünf freistehende Restaurantgebäude mit sowohl überdachten als auch offenen Terrassen, umgeben von attraktiv begrünten Außenbereichen und moderner Architektur.
Auf einer rund 1.100 m² großen, bisher ungenutzten Dachfläche entsteht im Fórum Drebrecen bis Ende 2025 die „Foodcloud“ – eine kulinarische Oase mit vielfältigen gastronomischen Angeboten. Die neue Food-Etage besticht durch ihre helle und freundliche Gestaltung, die viel Glas und Grün integriert. Bei der gesamten Planung legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, um ein zukunftsweisendes und umweltfreundliches Erlebnis zu schaffen.
Vom kleinen Imbiss bis zum Sternerestaurant bietet der moderne Food Court auf der obersten Ebene des Centers 15 Gastronomie-Anbieter mit fast 400 gemeinsamen Sitzplätzen sowie fünf weitere Restaurants. Nach der Eröffnung des „FoodSky“ stiegen die Frequenzen in der Europa Passage um mehr als 25 Prozent. Der Gastronomieanteil des Centers liegt nun bei rund 20 Prozent.
Sieben Restaurants stellen die Besucher des neu gestalteten Gastrobereichs des ÁRKÁD Budapest vor die Qual der Wahl. Hungrigen Gästen bietet die direkt ins Layout der Mall hineingearbeitete Gastrowelt fast 500 Sitzplätze im Innern und eine Terrasse mit weiteren 200 Plätzen. Ganz bewusst setzen wir hier auf trendige und aufstrebende, qualitativ hochwertige Restaurants mit einer vielfältigen Auswahl von Gerichten aus verschiedenen Nationen.
Was bewegt die Retail-Branche, welche neuen Services und Konzepte erobern die ECE-Shopping-Center? Mit unserem Retail-Newsletter bleiben Sie informiert?