Perfect Match: Shopping & Entertainment
Shopping-Center von heute sind mehr als reine Einkaufsstätten: Sie sind Erlebnisorte und Community-Hubs, die kontinuierlich entsprechend der sich ändernden Kundenanforderungen weiterentwickelt werden. Immer häufiger sind Leisure- und Entertainment-Konzepte attraktive Ergänzung und zusätzliches Zugpferd für den jeweiligen Standort, wie aktuelle Beispiele aus dem ECE-Center-Portfolio zeigen.
Leisure- & Entertainment als wichtiges Branchencluster in Shopping-Centern
Handel ist Wandel – diese alte Weisheit gilt heutzutage mehr denn je. Für Betreiber von Shopping-Centern ist es daher unerlässlich, den ständigen Transformationsprozess aktiv und standortspezifisch zu gestalten. Dazu zählt unter anderem auch die Weiterentwicklung des Branchen- und Mietermixes, um Shopping-Center entsprechend der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden so attraktiv wie möglich zu gestalten und damit für die Eigentümer der Center den Wert ihrer Immobilie zu erhalten bzw. zu steigern.
Neben dem Retail, dem Herzstück von Shopping-Centern, spielen folgende Branchen eine immer wichtigere Rolle:
- Gastronomie
- Non-Retail
- Leisure & Entertainment
Ob Kino, Bowling, Indoor Skydiving oder Trampolinspringen – wie eine repräsentative, deutschlandweite Online-Befragung der ECE von rund 600 Shopping-Center-Besuchenden im März 2024 ergeben hat, hält jeder zweite Befragte Entertainment-Angebote für eine gute Ergänzung im Shopping-Center. Dies zeigt, dass Leisure- & Entertainment-Angebote – je nach Standort und Positionierung des Centers – eine gute Ergänzung des bisherigen Branchenmix darstellen und die Anziehungskraft des Centers erhöhen können. Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung des Angebots in ECE-Centern wider: So ist die Fläche, die in ECE-Centern durch Freizeit- und Entertainmentkonzepte belegt ist, in den letzten fünf Jahren gestiegen.
Besondere Anforderungen
Besondere Konzepte bringen auch besondere Anforderungen hinsichtlich Flächen, Sicherheit und Zugänglichkeit mit sich. So benötigen die meisten Entertainment-Anbieter hohe Decken und insbesondere für große Entertainmentkonzepte kommen erst Flächen ab einer Größe von 1.000 Quadratmeter in Frage. Je nach Konzept müssen auch höhere Sicherheitsmaßnahmen wie etwa in Form von Fluchtwegen und Notausgängen umgesetzt werden und viele Angebote erfordern aufgrund ihrer Abend- und Sonntagsöffnungszeiten einen Zugang, der auch außerhalb der üblichen Center-Öffnungszeiten erreichbar ist. Nicht jedes Center kommt daher für die großen Entertainment-Angebote in Frage, doch einer der Vorteile von Shopping-Centern ist ihre flexible Hülle. So können Flächen entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse der Mieter angepasst und optimiert werden. Zudem profitieren alle Zielgruppen von der Erweiterung des Center-Branchenmix durch Leisure- und Entertainment-Konzepte.
Vorteile für alle Zielgruppen
Eigentümer
- Erschließung neuer Kundenzielgruppen und potenzielle Frequenzsteigerung, da Freizeit- und Entertainment-Angebote in der Regel von mehr als einer Person besucht werden – etwa von der ganzen Familie, Freunden oder anderen Gruppen – und zum Teil auch Besuchende aus einem größeren Einzugsgebiet anlocken
- Werterhalt / Wertsteigerung der Immobilie
- Lange Mietvertragslaufzeiten – insbesondere bei großen Konzepten
Center-Besuchende
- Entertainment, Shopping, Gastronomie und viele weitere Angebote unter einem Dach
- Gute Lage und Erreichbarkeit der Center sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto (ausreichend Parkplätze vorhanden)
Mieter
- Optimale Center-Infrastruktur mit Retail-, Gastronomie- und anderen Branchen-Angeboten, die für Kundinnen und Kunden zusätzliche Besuchsanlässe darstellen
- In der Regel sehr gute Lage der Center und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Ausreichend Parkplätze für Kundinnen und Kunden vorhanden
Beispiele für neue und erweiterte Entertainment-Angebote in ECE-Centern
ECE REDAKTIONSTEAM
In unserem Blog geben wir unseren Experten eine Stimme und liefern interessante Einblicke in Themen, die uns in über alle Assetklassen hinweg bewegen.
Kommentare
Keine Kommentare