Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Innenansicht eines Shopping-Centers in Frankfurt mit beeindruckenden Glas-Elementen als Decke

Betrieb und Center Management

Erstklassiges Center Management als Erfolgsrezept

Im Bereich des Center Managements setzen wir Maßstäbe in puncto Qualität und besitzen ein einmaliges Know-how beim Betrieb und der Vermarktung von Shopping-Centern. Attraktive Serviceangebote und spektakuläre Events sorgen für Wohlfühlatmosphäre und locken zahlreiche Kunden und Besucher an. Die von uns gemanagten Shopping-Center werden so nachweisbar zu lebendigen Marktplätzen.

Ansicht von oben: Viele Menschen bei einem Kosmetik-Event

Marketing & Events

Unsere professionellen Marketingmaßnahmen und Events sorgen für starke Besucherfrequenzen und locken attraktive Zielgruppen an. So positionieren wir das Center als Marke. Für bestehende Mieter und Ihre Marke ergeben sich hieraus vielfältige Werbemöglichkeiten.

Mehr erfahren: Marketing & Events

Zwei Männer und eine Frau in Business-Kleidung, die eine Broschüre anschauen

Facility Management

Facility Management bedeutet für uns eine kundenorientierte und proaktive Herangehensweise bei der Erarbeitung von Lösungen für den Center-Betrieb. Wir bieten Ihnen vorausschauende und prozessorientierte Dienstleistungen mit dem Ziel Risiken zu minimieren und Mehrwerte zu schaffen.

Mehr erfahren: Facility Management

Roter Feueralarm, der sich an einer Wand in einem Shopping-Center befindet

Sicherheit

Die Sicherheit unserer Center-Besucher hat oberste Priorität. Mit modernen und einsatzfähigen Konzepten stellen wir dies für täglich rund 3,4 Millionen Besuchern in all unseren Centern sicher und arbeiten dabei Hand in Hand mit externen Partnern.

Mehr erfahren: Sicherheit

Wir leben Nachhaltigkeit

Fußgängerweg mit Personen, die in die Richtung des Eingangs eines Shopping-Centers in Dänemark gehen

Nachhaltigkeit in unseren Centern

Nachhaltigkeit in unseren Centern betrifft verschiedenste Bereiche: Von umweltfreundlichen Baumaterialien über einen ausgewogenen Mietermix bis hin zu Grünflächen – Wir bringen soziokulturelle, ökologische und wirtschaftliche Aspekte unter einen Hut und richten unser Handeln nach verschiedenen Nachhaltigkeitsstandards aus.

So nachhaltig sind unsere Center

Drei Handbuch-Exemplare der ECE mit dem Titel "Nachhaltige Shopping-Center"

Leitfaden für grüne Center

In Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie haben wir nach intensiver Forschungsarbeit das erste umfassende Nachhaltigkeitshandbuch zur Entwicklung von Shopping-Centern herausgebracht. Das Handbuch basiert auf den Kriterien der DGNB und gilt als Standard für den Bau neuer Shopping-Center.

Download Handbuch: Leitfaden

Drei Handbuch-Exemplare der ECE mit dem Titel "Nachhaltiges Betreiben von Shopping-Centern"

Handbuch Nachhaltiges Betreiben von Shopping-Centern

Das Handbuch liefert den Center Managern und Technical Managern vor Ort praktische Handlungsempfehlungen für den nachhaltigen Betrieb von bestehenden Centern. Mithilfe von Checklisten können sämtliche Betriebsbereiche – vom Parkhaus über den Energie- und Wasserverbrauch bis zum Beschwerdemanagement – auf Verbesserungspotenziale geprüft werden.

Download Handbuch: Nachhaltiges Betreiben

Mehrere dunkle Solarzellen auf einem Dach

Wir setzen auf Ökostrom

Um den unvermeidbaren Energiebedarf trotzdem möglichst umweltschonend zu decken, wurden bereits alle deutschen Center sowie unser Headquarter auf Ökostrom umgestellt. Durch den Einsatz von Ökostrom in allen deutschen Centern wird der Kohlendioxidausstoß deutlich reduziert.

So nutzen wir Ökostrom

Innenansicht eines Shopping-Centers mit großen schwarzen Lampen

Intelligente, energiesparende Lichtkonzepte

Lange bevor das Thema CO2-Reduktion aufkam, haben wir das Energiesparen zu einem unserer wesentlichen Ziele erklärt. Durch den Einbau von Leuchtmitteln mit der neuesten Technologie wurde der Energieverbrauch in neuen Centern durchschnittlich um 20 Prozent gesenkt. Ein eigens erstelltes Lichthandbuch trägt zudem zur Optimierung des Energieverbrauches der Mieter bei.

Nachhaltige Lichtkonzepte

Drei Handbuch-Exemplare der ECE mit dem Titel "Elektromobilität"

Akkus aufladen beim Shoppen

In verschiedenen Centern haben Kunden die Möglichkeit, neben der Erledigung ihrer Einkäufe in den Parkhäusern der Center ihre Autos an den installierten Ladesäulen aufzuladen. Ein Handbuch gibt Aufschluss darüber, in welcher Form Services zur Elektromobilität in unseren Centern implementiert werden.

Download Handbuch: Elektromobilität

Aufgeschlagenes Handbuch der ECE mit dem Titel "Bauprodukte im Mieterausbau"

Handbuch Bauprodukte im Mieterausbau

Baumaterialien spielen eine zentrale Rolle für umwelt- und klimaschonende Gebäude. Im Sinne unseres ganzheitlichen Ansatzes bieten wir unseren Mieterpartnern Unterstützung an, um bei Bautätigkeiten die Auswahl von umwelt- und gesundheitsfreundlichen Produkten zu fördern.

Download Handbuch: Bauprodukte